Airtable ist ein Projektmanagement-Tool, das es Teams ermöglicht, Projekte effizient zu planen, zu organisieren und zu verwalten. Es bietet eine einfach zu bedienende Plattform, die Funktionen für Aufgabenmanagement, Zeiterfassung, Budgetierung und Teamzusammenarbeit vereint. Airtable zeichnet sich jedoch auch durch seine Datenbank-Funktionalität aus, die es Teams ermöglicht, strukturierte Daten auf eine intuitive und flexible Weise zu verwalten.
Features von Airtable
Airtable bietet zahlreiche Funktionen, die es Teams erleichtern, Projekte zu planen und zu organisieren. Hier sind einige der wichtigsten Features:
Projektmanagement
- Aufgabenmanagement: Aufgaben, Fristen und Prioritäten verwalten
- Kalenderansicht: Termine, Fristen und Meetings auf einen Blick
- Gantt-Diagramm: Projekte und Arbeitsabläufe visualisieren
- Verknüpfte Aufgaben: Aufgaben verknüpfen, um Abhängigkeiten und Beziehungen zu zeigen
Datenbank-Funktionalität
- Tabellenansicht: Strukturierte Daten in Tabellenform anzeigen
- Grid-Ansicht: Daten in einem flexiblen Raster anzeigen und sortieren
- Kartenansicht: Daten auf einer Karte anzeigen
- Kalenderansicht: Daten nach Datum und Zeit sortieren
Zusammenarbeit und Integrationen
- Teambereiche: Zusammenarbeit in einem Teambereich
- Kommentare und Verlauf: Änderungen und Diskussionen zu Projekten nachverfolgen
- E‑Mail-Benachrichtigungen: Automatische Benachrichtigungen bei Änderungen oder Updates
- Integrationen: Verbindung zu anderen Tools wie Slack, Dropbox oder Google Drive
Für wen ist Airtable geeignet?
Airtable ist für Teams und Organisationen jeder Größe und Branche geeignet, die Projekte planen, organisieren und verwalten müssen. Die Datenbank-Funktionalität macht es besonders attraktiv für Teams, die auch strukturierte Daten wie Kundeninformationen, Produktinventar oder Bestellungen verwalten müssen.
Kosten von Airtable
Airtable bietet verschiedene Preispläne für Einzelpersonen und Teams, beginnend mit einem kostenlosen Plan. Der kostenlose Plan bietet eine begrenzte Anzahl von Datensätzen und Basisfunktionen, während die kostenpflichtigen Pläne erweiterte Funktionen und mehr Datensätze bieten. Die Kosten liegen zwischen 10 und 20 US-Dollar pro Benutzer und Monat, je nach Anzahl der Benutzer und dem gewählten Plan.