GitLab – das ultimative Projektmanagement Tool

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Gitlab ist ein vollständiges Gerät zur Verwaltung von Softwareprojekten. Es wurde speziell entwickelt, um Entwicklern und Teams zu helfen, den gesamten Prozess der Softwareentwicklung zu managen, von der Planung und Zuweisung von Aufgaben bis hin zur Veröffentlichung und Überwachung von Produkten. GitLab bietet Funktionen zum Verwalten und Organisieren von Projekten, zum Organisieren und Verfolgen von Aufgaben und zum Coden, Bauen, Testen und Veröffentlichen von Software.
Projektmanagement
Das Projektmanagement in GitLab ermöglicht es Teams, mit Issue-Tracking, Roadmap-Planung, Zeitplanung und Ressourcenmanagement zu arbeiten. Mit GitLab können Teams einzelne Aufgaben und Arbeitspakete verfolgen, um das Projektzeitfenster einzuhalten und Prioritäten zu setzen. GitLab bietet auch eine Timeline-Funktion, sodass Teams ihren Fortschritt im Projekt mit grafischen Anzeigen verfolgen können. Mit GitLab können Teams auch markdown-basierte Wikis verwalten, um relevante Dokumentationen und Informationen zu speichern.
Verbesserte Sicherheit
GitLab fördert die Sicherheit, indem es groß angelegte Code-Audits, automatische Code-Überprüfungen und ‑Installationskontrollen ermöglicht. GitLab verfügt auch über integrierte Compliance- und Sicherheitsfunktionen, mit denen Teams ihre Systeme, Prozesse und Produkte einfach und effektiv überwachen können. Darüber hinaus können mit GitLab auch Zugriffsrechte und Rollenbasiertes Berechtigungsmanagement verwaltet werden, was das Risiko eines Sicherheitsvorfalls reduzieren kann.
Fazit
GitLab bietet ein umfassendes und leistungsstarkes Tool zur Projektverwaltung, das dazu beiträgt, die Effizienz und Sicherheit bei der Softwareentwicklung zu verbessern. Durch die zahlreichen Funktionen, die GitLab bietet, können Teams leicht Aufgaben planen, managen, beobachten und koordinieren und somit die Softwareentwicklung optimieren.
ISO21500 Toolanbieter-Zertifikat von GitLab
Weitere ISO 21500 Zertifizierungen
Personen nach ISO21500 zertifizieren
Sie sind Projektmanager oder Projektmitarbeiter? Zeigen Sie Ihre Expertise mit einem Projektmanagement-Zertifikat. Mit den Zertifikaten für Personen können Sie sich qualifizieren.
In der Regel verdienen Projektbeteiligte mit Zertifizierung mehr als diejenigen ohne Kompetenznachweis.
Sprechen Sie uns an!
Unternehmen nach ISO21500 zertifizieren
Als Unternehmen möchten Sie Ihre Projektmanagement-Prozesse nach ISO 21500 prüfen und auditieren lassen? Dann ist das ISO21500 Unternehmenszertifikat das richtige für Sie.
Sollten Sie bereits über die ISO 9001 Zertifizierung verfügen, so ist der Kompetenznachweis im Projektmanagement der nächste Schritt. Sie verfügen über noch keine Zertifikate? Dann ist diese Projektmanagement-Zertifizierung genau der richtige Einstieg
Wir beraten Sie gerne!
Methoden der ISO 21500
Kennen Sie die ISO21500 bereits? Mit dieser international anerkannten Leitlinie zum Projektmanagement können Sie Projekte besser leiten oder mitarbeiten.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um agile, plangetriebene oder hybride Vorgehensweisen handelt. Auch die Projektgröße ist nicht von Bedeutung — Sie können Ihr privates Gartenfest genauso wie ein Großprojekt im Unternehmen damit in geregelte Bahnen lenken.
Weitere Projektmanagement-Tools


