Jira ist ein bekanntes Projektmanagement-Tool, das von der Firma Atlassian entwickelt wurde. Es ist besonders für agile Teams geeignet, die nach der Scrum-Methode arbeiten. Mit Jira können Sie Projekte effizient planen, verfolgen und kontrollieren. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeitsabläufe zu organisieren und zu automatisieren.
Funktionen von Jira
Jira bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einem leistungsstarken Projektmanagement-Tool machen:
Agile Boards
Mit Jira können Sie agile Boards erstellen, um den Fortschritt Ihrer Projekte zu verfolgen. Diese Boards sind anpassbar und lassen sich an die Bedürfnisse Ihres Teams anpassen.
Dashboards
Das Dashboard von Jira bietet eine schnelle Übersicht über Ihre Projekte. Sie können es anpassen und Widgets hinzufügen, um wichtige Informationen im Blick zu behalten.
Verknüpfungen
Jira bietet Verknüpfungen zu anderen Atlassian-Tools wie Confluence oder Bitbucket. So können Sie Ihre Projekte nahtlos verwalten und Informationen zwischen den Tools teilen.
Reports
Mit Jira können Sie detaillierte Berichte erstellen, um den Fortschritt Ihrer Projekte zu überwachen. Es gibt eine Vielzahl von Report-Typen, die Ihnen dabei helfen, Einsicht in verschiedene Aspekte Ihres Projekts zu erhalten.
Integrationen
Jira bietet eine breite Palette an Integrationen mit anderen Tools und Anwendungen wie Salesforce, Slack oder Google Drive.
Preise von Jira
Jira bietet verschiedene Preispläne für Teams jeder Größe. Es gibt eine kostenlose Testversion für bis zu 10 Benutzer. Die Preise für die kommerzielle Nutzung beginnen bei 7 $ pro Benutzer und Monat für die Cloud-Version und bei 10 $ pro Benutzer und Monat für die selbst gehostete Server-Version.
Insgesamt ist Jira eine leistungsstarke Projektmanagement-Software für agile Teams. Mit seinen zahlreichen Funktionen und Integrationsmöglichkeiten ist es ein wertvolles Werkzeug für die Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.