Die ‘Lessons Learned Database’ der Institution of Chemical Engineers (IChemE) ist ein Tool, das Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Chemie und Verfahrenstechnik zusammenträgt, um eine zugängliche, leicht aufrufbare und anwendbare Quelle für relevante Erfahrungen zu sein.
Mehrwert für das Projektmanagement
Mit der Lessons Learned Database können Projektmanagern schnell Zugriff auf eine Vielzahl von Erfahrungen und Lektionen erhalten, die bisher auf dem Gebiet der Chemie und Verfahrenstechnik gelernt wurden. Es hilft ihnen, ein fundiertes Verständnis dafür zu entwickeln, wie frühere Projekte durchgeführt wurden, und welche Erkenntnisse daraus gewonnen wurden, um ähnliche Projekte zukünftig effektiver zu managen.
Details der Datenbank
Die Datenbank umfasst über 1.000 Einträge, die von IChemE-Mitgliedern eingereicht wurden. Chefingenieure, Projektmanager und Experten aus der Branche sind bei der Rückmeldung beteiligt. Alle Einträge sind in Kategorien unterteilt, die den unterschiedlichen Einsatzgebieten des Chemie- und Verfahrenstechnikprojekts entsprechen. Anwender können nach Kategorien, Schlagworten oder Branchen suchen, um für ihre Projekte relevante Erfahrungen und Erkenntnisse zu finden.
Wie man die Datenbank nutzt
Um die Vorteile der Lessons Learned Database optimal zu nutzen, muss ein Nutzer über ein IChemE-Mitgliedskonto verfügen, einloggen und die Datenbank über die IChemE-Website aufrufen. Sobald ein Nutzer eingeloggt ist, kann er nach relevanten Einträgen suchen oder sogar eigene Einträge hinzufügen. Jeder Eintrag beinhaltet relevante Informationen wie Datum des Eintrags, Beschreibung, Branchen, Kategorien, Schlüsselwörter, Zusammenfassung, Lösungen und Ergebnisse.
Fazit
Die Lessons Learned Database ist ein nützliches Tool für Projektmanager, um wertvolle Erkenntnisse aus der Vergangenheit zu sammeln und zu nutzen, um künftige Projekte effektiver zu managen. Um diese Datenbank voll auszunutzen, muss ein Nutzer über ein IChemE-Mitgliedskonto verfügen und einloggen. Die Datenbank stellt eine Fülle an relevanten Informationen über Einsatzgebiete des Chemie- und Verfahrenstechnikprojekts zur Verfügung, sodass jeder Nutzer gezielt nach Informationen suchen und eigene Einträge hinzufügen kann.