ProcessKit — Das Projektmanagement-Tool für Prozessoptimierung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Was ist ProcessKit?
ProcessKit ist ein Projektmanagement-Tool, das speziell für Prozessoptimierung und Prozessmanagement entwickelt wurde. Es ist eine Software-as-a-Service (SaaS) Lösung, die es Teams ermöglicht, ihre Arbeitsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Das Tool wurde ursprünglich für die interne Nutzung bei einem Webentwicklungs-Unternehmen entwickelt und ist mittlerweile für Unternehmen jeder Größe verfügbar.
Welche Funktionen bietet ProcessKit?
ProcessKit bietet verschiedene Funktionen, die es Teams erleichtern, ihre Prozesse zu managen und zu optimieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Prozess-Editor: Ermöglicht es Teams, Workflows und Prozesse visuell zu modellieren, zu dokumentieren und zu optimieren.
- Aufgaben-Management: Bietet ein flexibles Aufgaben-Management-System mit verschiedenen Ansichten und Optionen.
- Zeitmanagement: Ermöglicht es Teams, ihre Zeit effektiv zu verwalten, indem sie ihre Arbeitszeiten erfassen und analysieren.
- Kollaboration: Bietet verschiedene Funktionen zur Zusammenarbeit, wie z.B. Kommentare, Diskussionen und gemeinsame Notizen.
- Reports: Bietet verschiedene Berichte und Dashboards, um den Fortschritt und die Performance von Prozessen und Projekten zu überwachen.
Für wen ist ProcessKit geeignet?
ProcessKit ist für jedes Unternehmen geeignet, das seine Prozesse optimieren und automatisieren möchte. Es eignet sich besonders für Unternehmen, die mit wiederkehrenden Prozessen und komplexen Workflows arbeiten, wie z.B. Webentwicklungs-Unternehmen, Marketing-Agenturen, IT-Unternehmen und Beratungsfirmen.
Was sind die Vorteile von ProcessKit?
Zu den wichtigsten Vorteilen von ProcessKit gehören:
- Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung von Prozessen können Teams Zeit und Ressourcen sparen und ihre Effizienz steigern.
- Bessere Zusammenarbeit: ProcessKit bietet verschiedene Funktionen zur Zusammenarbeit, die es Teams erleichtern, gemeinsam an Projekten und Prozessen zu arbeiten.
- Transparenz: Durch die verschiedenen Berichte und Dashboards können Teams den Fortschritt und die Performance von Prozessen und Projekten transparent machen und optimieren.
- Flexibilität: ProcessKit bietet eine hohe Flexibilität und Anpassbarkeit, um den Anforderungen verschiedener Unternehmen gerecht zu werden.
ISO21500 Toolanbieter-Zertifikat von ProcessKit
Weitere ISO 21500 Zertifizierungen
Personen nach ISO21500 zertifizieren
Sie sind Projektmanager oder Projektmitarbeiter? Zeigen Sie Ihre Expertise mit einem Projektmanagement-Zertifikat. Mit den Zertifikaten für Personen können Sie sich qualifizieren.
In der Regel verdienen Projektbeteiligte mit Zertifizierung mehr als diejenigen ohne Kompetenznachweis.
Sprechen Sie uns an!
Unternehmen nach ISO21500 zertifizieren
Als Unternehmen möchten Sie Ihre Projektmanagement-Prozesse nach ISO 21500 prüfen und auditieren lassen? Dann ist das ISO21500 Unternehmenszertifikat das richtige für Sie.
Sollten Sie bereits über die ISO 9001 Zertifizierung verfügen, so ist der Kompetenznachweis im Projektmanagement der nächste Schritt. Sie verfügen über noch keine Zertifikate? Dann ist diese Projektmanagement-Zertifizierung genau der richtige Einstieg
Wir beraten Sie gerne!
Methoden der ISO 21500
Kennen Sie die ISO21500 bereits? Mit dieser international anerkannten Leitlinie zum Projektmanagement können Sie Projekte besser leiten oder mitarbeiten.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um agile, plangetriebene oder hybride Vorgehensweisen handelt. Auch die Projektgröße ist nicht von Bedeutung — Sie können Ihr privates Gartenfest genauso wie ein Großprojekt im Unternehmen damit in geregelte Bahnen lenken.
Weitere Projektmanagement-Tools


