Projektmanagement ist eine Basiskompetenz für alle Unternehmenseinheiten – auch oder sogar ganz besonders für den Vertrieb. Das Gewinnen von Ausschreibungen oder Großprojekten ist eine koordinierte Team Leistung, die sich oft über Wochen hinstreckt. Sich generell im Vertrieb besser aufzustellen, weiterzuentwickeln und die Erfolgschancen zu erhöhen, sind ebenfalls Vorhaben bzw. Projekte. Aber auch im Tagesgeschäft eines Vertrieblers, bei den kleinen Aufgaben im Alltag können Disziplinen aus dem Projektmanagement deutlich helfen: Zeitmanagement, Kosten Sensibilität, Kommunikation und Qualität sind nur einige der Themen, die hier von Bedeutung sind.
Projektmanagement Methoden erhöhen die vertrieblichen Erfolgsaussichten. Sie ermöglichen es, Angebote von hoher Qualität termingerecht und kostengünstig zu erstellen. Sie erhöhen die Teamarbeit und Performance. Sie verschaffen ein besseres Verständnis der Kundenseite und relevanter Entscheider. Dutzende von Einzeldisziplinen wie Verhandeln, Argumentieren, Präsentieren, Risiken oder Konflikte sind im Projektmanagement enthalten, die einzeln oder integriert weiterzuentwickeln sind.
Ganz speziell im Vertrieb sind die sogenannte Scope Themen wie Visionen, Alleinstellungen, Vertriebsstrategie und Mitbewerber.
Viele Trainer betrachten die Projektmanagementthemen isoliert – ohne den fachlichen Bezug und eigene Erfahrungen im Vertrieb. Dies ist möglich, aber suboptimal. Erst mit einem inhaltlichen Verständnis von Sales Management wird eine Atmosphäre geschaffen, in der die Wissensvermittlung und Weiterbildung auf hohem Niveau aufsetzen und sich entfalten kann.
Ich bin Berater, Coach und Trainer für Themen rund um Projekte und effizientem Arbeiten. Und ich bin selbst lange im Vertrieb. Ich habe große Angebote gewonnen, Vertriebsteams geleitet, weltweit Akqusition betrieben für Unternehmen wie Lufthansa Systems, CSC oder Bearing Point. In meinem Verantwortungsbereich lagen Vertrieb, Strategie Themen, Personalverantwortung, IT, Projekte und Controlling.
Daher werde ich in Seminaren schnell mit den Teilnehmern eine gemeinsame vertraute Gesprächsebene finden – und gleichzeitig den unternehmens- und branchenübergreifenden Blickwinkel beibehalten.
Projektmanagement betreibe ich nach klassischen Methoden genauso wie nach agilen Vorgehensweisen wie Scrum oder Kanban. Ich bin nach ISO, PMI und Scrum zertifiziert. Der Königsweg ist für mich ein hybrides Vorgehen, bei dem die jeweils geeignetsten Methoden und Werkzeuge kombiniert werden.
Ich biete Vertrieblern Seminare und Support zu folgenden Themen:
Soviel Projektmanagement wie nötig, so wenig wie möglich – das ist meine Devise. Vertriebler wollen verkaufen und sich nicht mit unwichtigen Theorien vollstopfen. Die Teilnehmer erhalten einen praxisorientierten Werkzeugkasten für den Vertrieb und werden in Situationen des Vertriebs bei den Übungen geschult.
Als besonderes Highlight werden wir Vertriebsstrategien besprechen, die erlauben, die Vertriebsprojekte von Anfang an erfolgsversprechend auszurichten.
Die angesprochenen Seminare sind beliebig kombinierbar. Sie sind mit überschaubarem Aufwand an Ihre speziellen Wünsche anpassbar. Weitere Trainings, Moderationen, Beratungen oder Coachings bezogen auf Ihre individuellen Bedürfnisse sind leistbar.
Norbert Daehne
+49 1566 1667606 norbert.daehne@travision.de Trainerprofil www.Travision.de
ISO21500.de ist ein Plattform zu den Projektmanagement Leitlinien von ISO. Betrieben wird sie durch AUDITISO - eine Kooperation der FUSEPRO Online Marketing und TRAVISION GmbH.
Beide Unternehmungen sind fest von dem hohen Mehrwert der ISO Leitlinie 21500 überzeugt. Daher engagieren sie sich für die entsprechende Vermarktung, Beratung, Schulung sowie Zertifizierung.
AUDITISO
Dennis Hain
Michael-Krost-Str. 7
65203 Wiesbaden
Deutschland