Gerade die digitalen Medienwelt verändert sich heute viel schneller als noch vor einigen Jahren. Es professionalisierte sich eine ganze Branche und der Begriff Webmaster ist mittlerweile zahlreichen neu eingeführten Berufsbezeichnungen gewichen.
Gerade die Professionalisierung der fachlichen und unternehmerischen Prozesse in diesem Bereich bringt in der Verbindung mit der notwendigen Geschwindigkeit neue Anforderungen mit. So rücken Skalierung in den Vordergrund und die Effektivität wird mit mittels Stand Up Meetings, Time-Boxing, der 2 Pizza Regel und weiteren Methoden verbessert. Ebenfalls halten Maßnahmen aus der Motivationspsychologie Einzug – so beispielsweise das Mood-Board oder der Happyness-Index.
Doch wie setzt man die Methoden, Prozesse, Ansätze, Techniken, Dokumente und Formate in ein systemisches Gesamtbild zusammen?
Die Lösung sind speziell adaptierte Kompetenzen aus dem Projektmanagement. So werden Online-Marketing Projekte in Agenturen oder bei Freelancern zum Erfolg, da termingerechte Abgaben im fest definierten Budgetrahmen des Kunden eingehalten werden können. Natürlich werden darüber hinaus die bekannten Basiskompetenzen eingebunden:
Auszug von PM-Basiskompetenzen
In der Wirtschaft sind oft Projektmanagement-Trainer und ‑Coaches anzutreffen, welche die Kompetenzen einzeln und nicht ganzheitlich mit dem entsprechenden Fachbezug betrachten. Dies ist möglich, jedoch nicht optimal. Durch das Mindset der Online-Branche ist es möglich durch Sprache und Atmosphäre die Themen besser, schneller und verständlicher zu vermitteln, so dass die entsprechenden Fachkräfte einen viel besseren Zugang zum spielerischen Einbinden von mehrwertbringenden Projektmanagement-Methoden erhalten.
Zielgruppen der speziellen PM für Online-Marketing-Trainings
An dieser Stelle kommt als Basis die ISO 21500 für Projektmanagement-Zertifizierungen ins Spiel. Sie stellt aus allen Konzepten zum Durchführen von Projekten die notwendigen Grundlagen bereit. Wir haben sie auf die im Online-Marketing vorherrschenden Herausforderungen hin angepasst und erweitert, so dass man direkt umsetzbares Wissen erhält.
Wer bin ich, dass andere Online-Marketing-Agenturen und Freelancer auf mich hören?
Mein Name ist Dennis Hain. Als Director Operations Germany war ich für einen der 10 größten Internetkonzerne der Welt tätig und habe dort die Marketing-Leistungen des Konzerns für namhafte Kunden weltweit gesteuert. Darüber hinaus kenne ich die Operative Seite durch meine Beauftragungen als Interim Online-Marketing-Manager und war stets interessiert, Lösungen für die Herausforderungen herbeizuführen. Die für einen Trainer unerlässliche Didaktik habe ich mir über Jahre hinweg angeeignet und erfolgreich Ausbildungen wie Business Coach, Systemischer Coach und NLP Trainer durchlaufen.
Durch diverse Lehraufträge durfte ich mein Wissen an Studenten von hochdotierten Hochschulen und Seminar-Teilnehmer weitergeben.
Teilnehmer beschreiben mich als unkompliziert und sympathisch. Sie finden die kurzweiligen Workshops sehr informativ und fühlen sich anschließend bereit für neue Herausforderungen. Bilden Sie sich doch selbst einen Eindruck und rufen einfach an.
Beispiele und Übungen speziell für die Online-Marketing-Branche
Unabhängig davon, welche Projektmanagement-Methode bereits eingesetzt wird, lernen Sie die verbindenden Elemente an im Online-Marketing praxiserprobten Beispielen.
Unterscheidung grundlegender Projektmanagement-Paradigmen
Im Online-Marketing existierende PM-Methoden
Oft fällt auch der Begriff Lean in diesem Umfeld – je nach Ausprägung ist dies aber ein Thema, welches wunderbar einen eigenständigen Kurs füllen kann.
In der Praxis hat es sich bewährt die Paradigmen und Projektmanagement-Methoden in einem Hybrid-Ansatz zu etablieren, um jeweils das beste für den speziellen Anwendungsfall erzielen zu können.
Dafür biete ich Agenturen und Selbständigen im Online-Marketing Trainings, Coachings und Unterstützung bei den folgenden Punkten:
Bei erfolgreichem Abschluss können Sie sich als Teilnehmer des ISO 21500-Kurses, des ISO-Workshops und einer Ausarbeitung ein Zertifikat als Kompetenznachweis im Bereich Projektmanagement erlangen. Dieses wird durch die IHK ausgestellt. Für die IHK Zertifizierung für Projektmanager sind 6 Seminartage verpflichtend.
Sollten Sie spezielle Anforderungen auch jenseits von Online-Marketing haben, so lassen Sie es mich gerne wissen. Ich werde Ihnen entweder selbst eine spezielle Kombination der Inhalte anbieten oder einen meiner Trainerkollegen mit dem entsprechenden Schwerpunkt heranziehen.
Dennis Hain
ISO21500.de ist ein Plattform zu den Projektmanagement Leitlinien von ISO. Betrieben wird sie durch AUDITISO - eine Kooperation der FUSEPRO Online Marketing und TRAVISION GmbH.
Beide Unternehmungen sind fest von dem hohen Mehrwert der ISO Leitlinie 21500 überzeugt. Daher engagieren sie sich für die entsprechende Vermarktung, Beratung, Schulung sowie Zertifizierung.
AUDITISO
Dennis Hain
Michael-Krost-Str. 7
65203 Wiesbaden
Deutschland