Pivotal Tracker ist eine leistungsstarke und effiziente Plattform zur Zusammenarbeit, die ein einfaches, aber kraftvolles Tool für das Projektmanagement bietet. Mit Pivotal Tracker können Teams komplexe Aufgaben in einfache und schnelle Aufgabenstellungen aufteilen, so dass jeder Teilnehmer einen Überblick über die Projekte erhält. Damit jeder einfach und schnell auf die Aufgaben zugreifen kann, werden sie als Stories oder Features bezeichnet.
Einfaches und kollaboratives Projektmanagement
Pivotal Tracker bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, so dass Teams einfach Geschichten, Features und zugehörige Aufgaben erstellen und bearbeiten können. Mit Pivotal Tracker können Teams kollaborativ an Projekten arbeiten. Das Tool bietet verschiedene Funktionen wie Sprint-Planung, Dashboards, Team-Leistungsindikatoren und eine einfache Integration in andere Tools. Mit Hilfe von Pivotal Tracker können Projekte in kleinere Teilaufgaben aufgeteilt und in einer visuellen Ansicht arrangiert werden. Dies erleichtert es Teams, die Aufteilung von Aufgaben zu verfolgen und schnell neue Aufgaben zu erstellen.
Ergebnisorientierte Funktionen
Pivotal Tracker bietet eine Reihe von Funktionen, die es Teams ermöglichen, schnell und effizient zu arbeiten. Mit Echtzeit-Arbeitsmappen können Teams in Echtzeit gemeinsam an Projekten arbeiten. Mit den Dashboards, Leistungsindikatoren und dem automatischen Berichtswesen haben Teams einen vollständigen Überblick über die Fortschritte, Prioritäten und Ziele der Projekte. Pivotal Tracker verfügt auch über eine starke Integritätsprüfung, damit Teams sicher sein können, dass die Projekte den Anforderungen und Spezifikationen entsprechen.
Fazit
Pivotal Tracker ist ein leistungsstarkes Tool für das Projektmanagement, das die Planung, das Verfolgen und das Reporting von Projekten vereinfacht. Es hat eine intuitive Benutzeroberfläche und verfügt über viele Ergebnisorientierte Funktionen. Pivotal Tracker ermöglicht es Teams, kollaborativ zu arbeiten und Ergebnisse schneller zu erzielen.