Rindle ist ein digitales Projektmanagement-Tool, das Marken ermöglicht, schneller, produktiver und gerechter zu arbeiten. Das Tool hilft, Aufgaben und Projekte zu verfolgen, zu organisieren, zu planen und zu priorisieren, sodass Teams organisierter und effizienter arbeiten können. Es bietet Unternehmen eine schlanke, intuitive Oberfläche, die es Personen ermöglicht, zu sehen, was läuft, wer eine Aufgabe ausführt und wer die nächste sein wird, was kommen wird und wann es kommen wird, sodass man einen Überblick behält. Darüber hinaus ermöglicht es der Benutzer, die Fortschritte über die gesamte Projektlaufzeit zu verfolgen.
Einfache Übersicht
Mit Rindle können Benutzer eine visuelle Übersicht über alle aktuellen und geplanten Projekte erhalten. Die Benutzer können die Tasks anzeigen, wer sie ausgeführt hat, wer sie als Nächstes ausführt, ihren Fortschritt und ihren Status. Dies ermöglicht das Verfolgen der tatsächlichen Fortschritte des Projekts. Darüber hinaus können Benutzergruppen in Rindle erstellt werden, um ein besseres Verständnis dafür zu haben, welche Personen an einem Projekt arbeiten.
Automatisierte Erinnerungen und Benachrichtigungen
Rindle ermöglicht es Benutzern, Erinnerungen und Benachrichtigungen über neue Aufgaben oder Fortschritte zu erhalten. Sobald eine Aufgabe erremietscht und verfolgt wird, kann der Benutzer automatisch benachrichtigt werden, um ihm mitzuteilen, wann die Aufgabe abgeschlossen sein sollte. Dies ermöglicht es Benutzern, sich besser auf ihre Aufgaben zu konzentrieren und sicherzustellen, dass sie rechtzeitig abgeschlossen werden.
Kollaboration
Rindle ermöglicht es Benutzern, miteinander zu kommunizieren, um Aufgaben abzuschließen. Mit dem hochmodernen Rindle-Chat können Benutzer mit ihren Teams kommunizieren und Fragen über Aufgaben stellen, ohne dass der E‑Mail-Overhead besteht. Darüber hinaus bietet Rindle eine Online-Whiteboard-Funktion, mit der Benutzer Ideen zusammen erstellen können, ohne dass sie sich in einem Raum befinden müssen. All dies ermöglicht es Benutzern, effizienter zu arbeiten, Planungsfehler durch eine bessere Kommunikation zu vermeiden und ihre Aufgaben rechtzeitig abzuschließen.